
Fotokalender 2022 mit vielen Inspirationen
Auch für 2022 gibt es wieder unseren inspirierenden Projekt-Fotokalender. Mit Freude haben wir ihn als kleines Dankeschön an unsere treuen Freunde und Spender*innen versendent. Gerne können Sie ihn auch bei uns unter info@cope.in bestellen.
Jubiläums-Kalender für 2021
Der Bildkalender zum Jubiläumsjahr ist voller farbenprächtiger Eindrücke aus dem indischen Alltag und gibt uns jeden Monat ein Zitat, einen Weisheitsspruch oder eine Sprichwort mit auf den Weg. Der Kalender soll ein kleines Dankeschön für unsere Unterstützer*innen sein und kann…
„Das, was die Seele färbt“ – Benefizabend mit Musik und Buffet
Klassische indische Musik und wunderbares indisches Essen beeindruckte und verwöhnte die Gäste, die der Einladung des COPE Freundeskreises am 22. Februar 2020 in die Jesus-Christus-Kirche in Berlin-Konradshöhe gefolgt waren. Ich wusste nicht viel über indische Musik, geschweige denn über die…
Kalender 2020
Wir freuen uns, den neuen Kalender für 2020 präsentieren zu können! Er ist wieder voller bunter Eindrücke aus Indien und Sprüchen voll Zuversicht und zum Nachdenken. Bei Interesse können Sie Ihn gerne unter info@cope.in bestellen.
Ein besonderer Gottesdienst für Cope in Berlin
Der Cope-Freundeskreis Berlin gestaltete einen besonderen Gottesdienst und fand UnterstützerInnen für Cope. Silke Caspari berichtet: „Am 26.05.2019 gab es wieder einen besonderen Gottesdienst mit Chili & Musik. Dabei wurde unter dem Thema „Ökumene und Weltverantwortung“ unser indisches Hilfsprojekt „COPE –…
Mit Kindern und Rucksack durch Kuba & Jamaika. Faszinierende Vorträge zugunsten Cope
Bert und Martina Franzl organisieren seit 2017 Reisevorträge, in denen sie von ihren abenteuerlichen Familienreisen in aller Welt erzählen. Der reiselustigen Familie aus Dienten am Hochkönig möchte Mut machen, die Welt unkompliziert und vorurteilsfrei zu entdecken und zeigt andere Länder am…
Weihnachtsmarkt auf Hof Höfen
Selbstgemachte Holzengerl, Zapfenwichtel und Fruchtgelees bot der Cope-Freundeskreis – Yoga ein Lebensweg – bei einem kleinen, feinen Weihnachtsmarkt an und sammelte so Spenden für die Opfer des Zyklons im November 2018. Vielen Dank den fleißigen Helfern und großzügigen Spendern!
Seekirchen: SchülerInnen backen Kekse und schenken Licht
Die Schüler und Schülerinnen des BG Seekirchen engagieren sich für die Menschen, die seit den Sturmschäden im November im Dunkeln sitzen. Sie entschließen sich aktiv zu werden und schnell zu helfen. Gemeinsam backen und verzieren sie Kekse und verkaufen diese…