Überspringen zu Hauptinhalt
+43 (0)650 73 63 53 8 info@cope.in Impressum & Kontakt

Bunte Farben – Beatrix Kumar 2007

Wenn ich meinen Blick beim Spaziergang links und rechts des staubigen Weges über die Felder schweifen lasse, stechen mir viele farbenfrohe Punkte ins Auge. Es sind indische Frauen, die in ihren Saris die Arbeit am Feld verrichten oder die abgemagerten…

Mehr Lesen

2007 erstes Haus des Lernens und Kuh-Projekt

Das erste Haus des Lernens (Arivaham) wird im Dorf Mathur eröffnet 65 Waisen und Sozialwaisen leben im Nesa Karangal. 77 Kinder werden im Arivaham in Mathur betreut 21 Kinder werden im Dorf Ammapatei beim Lernen betreut 48 weitere Kinder erhalten…

Mehr Lesen

Tempel für die Unberührbaren (Dalit)

Eine Gruppe der ärmsten Bewohner im Dorf Ammapatei hatten keinen Ort um zu beten. Sie baten uns um Unterstützung. 2006-2007 unterstützten wir den Bau ihres kleinen Tempels mit 2000 Euro. Die Menschen waren damals sehr überrascht, dass ein christliches Projekt…

Mehr Lesen

2006 Rani wird Projektleiterin

Arockia Rani, die COPE seit Beginn unterstützt hat, gibt ihre gute Anstellung als Lehrerin einer höheren Schule auf und arbeitet von nun an Vollzeit als Projektleiterin. Sie ist für den täglichen Ablauf im Projektzentrum "Nesa Karangal", die Betreuung der Kinder…

Mehr Lesen

Haus des Lernens in Mathur

Frauen und Männer des Dorfes Mathur wendeten sich 2006 mit einer Anfrage an uns: "Bitte helft uns bei der Ausbildung unserer Kinder. Da niemand von uns einen Beruf erlernt hat können wir nur als Tagelöhner auf dem Feld oder auf…

Mehr Lesen

2001 Am Anfang: eine Freundschaft

Land und Leute kennenlernen, die Exkursion ein wenig verlängern. Das wollte Christine Erlinger-Sontag, als sie im Februar 2001 im Anschluss an eine Uni-Exkursion auf eigene Faust durch Südindien reist. Dass sie als Folge dieser Reise beginnen würde Häuser des Lernens…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen