Überspringen zu Hauptinhalt
+43 (0)650 73 63 53 8 info@cope.in Impressum & Kontakt

Cope Freundeskreis Berlin

Im Februar 2018 besuchte eine kleine Reisegruppe aus Berlin-Konradshöhe und Berlin-Heiligensee das Projekt Cope in Südindien. Die Erfahrungen, die wir dort gemacht haben und die Eindrücke, die wir gesammelt haben, lassen uns nicht mehr los. So haben wir bei unserem…

Mehr Lesen

Frauen Wissen vermitteln – Monika Gumpelmair und Barbara Salzmann 2010

Frauengruppen stärken Identität und vermitteln Wissen. Wie zwei Salzburgerinnen für COPE indischen Frauen halfen Tabus aufzubrechen Zwei junge Ergotherapeutinnen aus Salzburg haben auf Einladung von Cope in Workshops Inderinnen ermutigt, Tabus aufzubrechen und Veränderungen anzugehen. Sie haben Workshops für Frauengesundheit…

Mehr Lesen

Hintergrund

Die Häuser des Lernens (tamil: Arivaham) sind Lernzentren in den Dörfern. Dort werden Kinder, deren Eltern selbst Analphabeten sind, oder die zu Hause kein elektrisches Licht haben - die Schule ergänzende - beim Lernen unterstützt. Alle Kinder des Dorfes sind…

Mehr Lesen

2010 Jesu leitet COPE hauptamtlich

Der Projektgründer und -leiter Jesu Sathianathen verlässt den Orden der Steyler Missionare und betreut nun hauptamtlich die Projekte von COPE. Ein neues Gesetz schreibt vor, dass Mädchen und Burschen nicht mehr gemeinsam in Waisenhäusern wohnen dürfen. Unsere Burschen ziehen ins…

Mehr Lesen

Gemeindezentrum in Ammapatei

Im Jahr 2010 unterstützten wir den Bau eines Gemeindezentrums in Ammapatei mit 10.000 Euro. Es wird bis heute stark frequentiert und für vielfältige Veranstaltungen genutzt.

Mehr Lesen

Cope Freundeskreis – Yoga ein Lebensweg –

Unser Yoga-Weg führte uns 2012 erstmals nach Indien, wo wir seinerzeit von „NESA“ (COPE), einem Waisenhaus in Muthukulam in der Nähe von Tiruchirapalli (Trichy) erfuhren. Im Rahmen unserer weiteren Indienreisen (2016 und 2019) besuchten wir die Einrichtung in Muthukulam dann…

Mehr Lesen

Wie zuhause – Thomas und Susanne Riebl 2009

Im Februar 2009 schlossen wir uns einer Gruppe Neugieriger aus Österreich und Bayern an, um das Herzstück von COPE zu besuchen: das Projektzentrum Nesa Karangal im Süden des Bundesstaates Tamil Nadu. Vom ersten Moment an fühlten wir uns im Nesa…

Mehr Lesen

2009 Computerklassen und neue Lernklassen in abgelegenen Dörfern

200 Kinder werden kontinuierlich betreut. Viele Menschen erhalten finanzielle Unterstützung in Notsituationen. Computerklassen im Arivaham in Ammapatei: Auf zehn Computern lernen ab sofort Kinder und Erwachsene die Grundlagen des Umgangs mit dem Computer. Juli: Jesu und Rani besuchen Österreich und…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen